Von Montag, 13. Oktober 2025 bis Samstag, 25. Oktober 2025 sind Herbstferien und das Training fällt in dieser Zeit aus.
EKF Ladies Seminar 2025: Köln als Gastgeber
Am 20. und 21. September 2025 war Köln Austragungsort des 5. EKF Ladies Seminars – ein Novum in der Geschichte dieser internationalen Veranstaltung. Unter der Leitung von Hiromi Fujita (7. Dan Kyoshi) versammelten sich 48 Teilnehmerinnen aus zehn Ländern zu einem intensiven Wochenende voller Training, Austausch und Gemeinschaft.
Das Kendo Dojo Köln als Herz des Seminars

Eine Schlüsselrolle spielte dabei unser Verein: Schon am Freitagabend konnten alle interessierten Teilnehmerinnen ein exklusives Intensivtraining für die Frühangereisten in unserer Montags- bzw. Donnerstagshalle absolvieren. Hinter den Kulissen sorgte das Team rund um die 1. Vorsitzende nicht nur für eine reibungslose Organisation, sondern auch für eine herzliche Atmosphäre, die den Ton des gesamten Wochenendes vorgab.
„Ohne die tatkräftige Unterstützung und Gastfreundschaft des Kendo Dojo Köln wäre dieses Seminar so nicht möglich gewesen“ – lautete das Lob von der Lehrgangsleitung. Von der Planung über die Trainingsgestaltung bis hin zum geselligen Rahmenprogramm war das Engagement des Vereins überall spürbar.
Begegnungen auf und neben der Fläche
Ob bei Suburi, Shiai-Übungen oder beim gemeinsamen Abendessen: Köln bot den idealen Rahmen, um das Motto von Fujita-sensei – kōken chiai 交剣知愛 („durch Kendo den anderen verstehen und sich selbst weiterentwickeln“) – lebendig werden zu lassen. Neue Freundschaften, sportliche Impulse und internationale Vernetzung machten das Seminar zu einem besonderen Ereignis.
Stolz und Ausblick
Für das Kendo Dojo Köln war es eine große Ehre, Co-Host für Kendoka aus ganz Europa (und darüber hinaus) zu sein. Mit dem erfolgreichen Seminar hat der Verein nicht nur seine organisatorische Stärke unter Beweis gestellt, sondern auch seine Rolle als aktiver Teil der internationalen Kendo-Gemeinschaft gestärkt.
Das nächste EKF Ladies Seminar findet 2026 in Estland statt – doch Köln bleibt mit diesem Wochenende fest in der Erinnerung vieler Teilnehmerinnen verankert.
Verfasst von Sonja Hülsebus mit KI @ChatGPT
NRW Meisterschaft 2025
Bei der NRW-Meisterschaft am 14.09.2025 schaffte unser Verein ein bis dato einmaliges Ergebnis. In allen Kategorien konnte ein Spitzenergebnis erzielt werden.
Im Einzel der Frauen hat sich S. Hülsebus den 1.Platz gesichert.
Bei den Männern hat sich M. Remmel ebenfalls den 1.Platz erkämpft und S. Izawa den 3. Platz.
Zu guter Letzt hat sich die 1. Mannschaft (J. Hornig, L. Flemming, M. Hirai, S. Izawa, S. Hülsebus und M. Remmel) im Finale gegen die DJSG durchgesetzt und sich den Sieg erkämpft.
Alle anderen Teilnehmer des Kendo Dojo Köln e. V. konnten viel Erfahrung sammeln und sich fast alle aus ihren Pools ins KO-System durchkämpfen.
Allen Beteiligten noch einmal einen herzlichen Glückwunsch auf diesem Weg.

NRW Jugendmeisterschaft 2025
Bei der NRW-Jugendmeisterschaft am 07.09.2025 konnten wir mit unserer Jugendgruppe ein sehr schönes Ergebnis erzielen. Wir waren in (fast) allen Kategorien vertreten. Alle haben sich angestrengt und ihr Bestes gegeben. Vor allem konnte sie wichtige Erfahrungen sammeln. Die Stimmung in der Truppe war hervorragend und alle haben für alle die Daumen gedrückt. Das motiviert und man freut sich auf das nächste Turnier am 11.Oktober 2025 in Düsseldorf bei dem großen internationalen Jugendturnier. Folgende Platzierungen gab es:
Hector
1.Platz in der Kihongruppe
China Sophie
2. Platz in der Kihongruppe
James
3. Platz im Team
3. Platz Kategorie 13-15 Jahre
Julian
3. Platz im Team
3. Platz Kategorie 18-21Jahre
1. Platz Kategorie 16-17Jahre
Noch einmal an alle einen herzlichen Glückwunsch für die Teilnahme und die Ergebnisse.
Mehr Danprüfungen
Kyuprüfung auf dem Jugendlehrgang
Kendo Weltmeisterschaft in Mailand
Moritz Remmel hat, als MItglied der deutschen Nationalmannschaft, auf der Weltmeisterschaft gekämpft. Im Einzel hat er es unter die besten 32 Kämpfer geschafft und im Team unter die besten 16 Teams. Dafür hat er zurecht den Kampfgeistpreis bekommen. Herzlichen Glückwunsch
Osterferien
Vom 25.03. bis zum 06.04. sind Osterferien und wir haben kein Training. Das erste Training nach den Ferien ist am 8.4.
Die letzten Trainings des Jahres
Für unsere letzten Trainings des Jahres haben wir ein kleines vereinsinternes Turnier veranstaltet. Am letzten Kinder- und Jugendtraining gab es ein Turnier für Nichtrüstungsträger und Rüstungsträger. Dasselbe dann am letzen Erwachsenentraining. Hier ein paar Eindrücke.
Hier noch die Platzierungen:
Jugend ohne Rüstung:
- 1.Platz – Bardia
- 2.Platz – Lukas
- 3.Platz – China
- 3.Platz – Akiha
Jugend mit Rüstung:
- 1.Platz – Julian
- 2.Platz – Konrad
- 3.Platz – Claire
- 3.Platz – James
Erwachsene ohne Rüstung:
- 1.Platz – Benjamin
- 2.Platz – Alex
- 3.Platz – Adrian
- 3.Platz – Larissa
Erwachsene mit Rüstung:
- 1.Platz – Moritz
- 2.Platz – Luca
- 3.Platz – Haru
- 3.Platz – Marc
- Kampfgeist – Alina
Herbstferien
Vom 2.10 bis zum 13.10 sind in NRW Herbstferien. In dieser Zeit fällt unser Training leider aus.
Am 16.10. geht es dann wieder weiter.



