Header Image - Kendo Dojo Köln e.V.

Category Archives

14 Articles

NRW Meisterschaften 2023

Am 26.8. haben in Recklinghausen die NRW Meisterschaften stattgefunden. Es wurden mehrere Turniere ausgetragen, die Meisterschaft der Jugend in zwei Alterskategorien, die Meisterschaft der Frauen, die Meisterschaft der Männer und die Teammeisterschaft.

Das Kendo Dojo Köln war in fast allen Kategorien vertreten und konnte mehrere Plätze in den unterschiedlichen Turnieren belegen.

Hier die Ergebnisse:

  • Julian Hornig – 1. Platz Jugend 12-15
  • Sonja Hülsebus – 1. Platz Frauen
  • Team KDK1 (Moritz Remmel, Luca Flemming, Sonja Hülsebus) – 3. Platz

Herzlichen Glückwunsch an alle.

Karneval

Karneval
Photo by Mika Baumeister on Unsplash

Über Karneval, sogar ein Tag vorher, setzt das Training aus.

Das bedeutet die Trainings am Mittwoch 15.2., Donnerstag 16.2 und an Rosenmontag 20.2. entfallen. Das erste Training ist dann wieder Aschermittwoch den 22.2.

Besuch aus Japan

Besuch aus Japan

Herr Nakamura aus Okinawa war für einige Tage zu Gast bei uns im Dojo. In Japan gibt es, wie einige wissen, nur sehr wenig Urlaub. Er hat diesen aber genutzt, um bei uns zu trainieren.

Das ist schon außergewöhnlich, fliegen wir doch eigentlich nach Japan, um dort zu trainieren. Die Gelegenheit in Bonn hat er sich auch nicht nehmen lassen.

Falls jemand Okinawa besuchen möchte, ist er der geeignete Ansprechpartner.

Training in den Sommerferien

In den Sommerferien gibt es die Möglichkeit, donnerstags von 19:30 – 21:30 Uhr in der Gymnastikhalle des Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasiums (Nikolausstr. 52) zu trainieren.

Weiterhin findet freitags von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Theodor-Heuss-Realschule (Euskirchener Str. 50) Kata-Training für Dan-Träger nach Vereinbarung statt.

Anmeldungen zum Training

by admin

Da es keine Beschränkungen mehr gibt, setzen wir die Online Anmeldungen für das Training bis auf weiteres aus. D.h. kommt einfach zum Training. Mittlerweile wissen wir ja ungefähr wer zu welchem Training kommt. Ihr könnt dann ja wie bisher einfach kurz Bescheid geben wenn ihr nicht kommen könnt

Seid trotzdem noch vorsichtig und bleibt bei Erkältungssymptomen o.ä. zuhause.

Karneval

by Florian Schulz

An Weiberfastnacht (24.2) und am Rosenmontag (28.2) fällt das Training aufgrund der Karnevalstage aus.

Das nächste Training ist dann am Mittwoch 2.3. Die Online Anmeldungen sind dann entsprechend erst wieder ca. 4 Tage vor dem Training geschaltet.

Bleibt gesund und Alaaf

Trainingsausfall am 17.2

by admin

Liebe Kendoka,

wegen der aktuellen Sturmwarnung sind morgen (17.02.) alle Sportplätze und -hallen
gesperrt. Sowohl das Jugendtraining als auch das Erwachsenentraining müssen morgen
leider ausfallen.

Corona Update

Liebe Kendoka,

die Omikron-Welle rollt zwar noch, aber das Land hat die Corona-Schutzverordnung ein wenig entschärft. Wir wollen deshalb ab dem 17.01. das Training wieder aufnehmen. Im Prinzip gilt nach wie vor die „2G+“-Regel, aber die Handhabung hat sichgeändert. Die Zugangsvoraussetzungen sind jetzt:

Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren

  • 3 × geimpft (In diesem Fall ist kein Testzertifikat nötig)
  • genesen + 2 × geimpft (In diesem Fall ist kein Testzertifikat nötig)
  • 2 × geimpft + Testzertifikat  oder genesen + 1 × geimpft + Testzertifikat (Das Testzertifikat muss von einem Testzentrum ausgestellt sein und darf nicht älter als 24 Stunden sein.)
  • gültiges ärztliches Attest, das von der Impfung befreit + Testzertifikat

Schüler bis zum Alter von 15 Jahren (einschließlich):

  • keine Einschränkungen

Jugendliche ab 16 bis 18 Jahre:

  • sind immunisierten Personen gleichgestellt aber brauchen eine Testbescheinigung der Schule oder Testzertifikat (von einem Testzentrum)

WICHTIG: Nachweise über den Impfstatus bzw. Testzertifikate müssen mitgeführt werden,damit sie vor Ort kontrolliert werden können (QR-Code auf dem Smartphone genügt).

Nach wie vor gilt, dass man sich für eine Trainingseinheit max. 24 Stunden vorher auf unserer Homepage anmelden muss.

Hier findet man auch eine Tabelle des LSB in der die Regeln aufgeführt sind.