Header Image - Kendo Dojo Köln e.V.

Nikolaus „Turnier“

by Florian Schulz

In langer Tradition hat auch dieses Jahr wieder das Nikolausturnier der Jugend stattgefunden. Es gab sowohl eine Gruppe der Rüstungsträger und der Nichtrüstungsträger.

In beiden Gruppen wurde hart um die Platzierungen gekämpft und alle haben ihr bestes gebeben. Aber am Ende konnten sich Julian in der Rüstungsträgergruppe und Lars in der Nichtrüstungsträgergruppe durchsetzen. Preise gab es dann aber für alle.

Neue Coronaregelung

by Florian Schulz

Aufgrund der am 24.11. in Kraft getretenen neuen Coronaschutzverordnung dürfen wir nur noch geimpfte und genesene (2G) Personen zum Training zulassen. Ausgenommen sind davon Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.

Die Regularien wurden entsprechend angepasst.

Kyuprüfung

by Florian Schulz

In Recklinghausen fand am 4.12 eine Kyuprüfung statt. Unter 2G+ Auflagen haben unser Jugendlichen erfolgreich ihre Prüfung abgelegt.

  • Lennart zum 6. Kyu
  • James zum 6 .Kyu
  • Manuel zum 6 .Kyu
  • Konrad zum 4. Kyu
  • Julian zum 3. Kyu

Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen

Ausflug der Kendojugend

by Florian Schulz

Am letzten Ferienwochenende haben wir mit unserer Jugendgruppe einen „Bildungsausflug“ gemacht. Wir haben die Attahöhle in Attendorn besichtigt und einiges über Stalagmiten, Stalaktiten und Stalagmaten erfahren. Bei der Führung gab es zwischendurch immer wieder bewundernde Kommentare.

Nach dem Mittagessen stand eine Rundfahrt auf dem Biggesee auf dem Programm, aber…….leider nicht möglich. Die Anlegestelle und das Schiff waren schon so besetzt, daß wir keine Zeit mehr hatten eine Rundfahrt zu genießen. Auch die Tretboote waren komplett „ausverkauft“. Also haben wir uns ein schattiges Plätzchen unter einem großen Baum am Wasser gesucht und das schöne Wetter genossen.

Auf einmal kamen 3 unserer jungen Damen auf die Idee ins Wasser zu gehen und sich abzukühlen, was ihnen auch sichtlich Freude gemacht hat wie man anhand der Bilder sehen kann. Nach all den Beschränkungen in den letzten Monaten konnte man die Seele baumeln lassen und sich vor dem Beginn des neuen Schuljahres richtig entspannen. Ich hoffe, daß wir in Zukunft etwas ähnliches wiederholen können.

20210814_130355

Regularien für das weitere Training

Da unsere Halle kurzzeitig gesperrt war, da sie sich nicht gut belüften lässt, wurden uns von der Stadt Auflagen zur weiteren Hallennutzung auferlegt. Insbesondere dürfen nicht mehr als 12 Personen in der Halle sein und die Halle soll nach dem 2G Prinzip (geimpft, genesen) genutzt werden. Außerdem sind wir verpflichtet, die Daten der Teilnehmer eines Trainings bis zu 4 Wochen aufzubewahren, um ggf. eine Nachvervolgung zu ermöglichen.

Es gelten konkret folgende Regeln:

1) Am Training teilnehmen kann nur, wer sich mind. 24 h vor Trainingsbeginn verbindlich online angemeldet hat.

2) Auf Verlangen muss eine Bescheinigung über eine der 2G (geimpft, genesen) vorzeigbar sein. Von dieser Verpflichtung sind Kinder und Jugendliche ausgenommen, die an ihren Schulen regelmäßig getestet werden.

3) Die Teilnehmerzahl ist auf 11 (Übungsleiter ist der 12te) beschränkt. Gäste können teilnehmen, sollten Plätze frei sein, die nicht von Vereinsmitgliedern in Anspruch genommen werden.

4) Vor dem Training muss sich in die ausliegende Liste eingetragen werden.

Der Link zur Anmeldung zu einem Training wird ca 4-5 Tage vor dem Training online gestellt und 24 Stunden vorher wieder offline gehen. Bitte, wenn ihr euch anmeldet, dann versucht auch zu kommen.

Letztes „Training“ vor den Sommerferien

by Florian Schulz

Beim letzten Treffen unserer Gruppe vor den Sommerferien wurden alle Namen ins Japanische übersetzt. Die „Japanischlehrerin“ ist ein Mitglied unseres Vereins.

Wir konnten leider kein normales Training durchführen, da die Halle seitens der Stadt gesperrt ist. Wenn es auch ein wenig kühl war, schmeckte das Eis in Verbindung mit einigen Lachern, wegen einiger Übersetzungen, trotzdem. Mit guten Wünschen hat man sich gegenseitig schöne, gesunde Ferien gewünscht und hofft sich nach den Ferien wieder im Dojo zu treffen um endlich normal trainieren zu können.

Wiederbeginn des regulären Trainings

by Florian Schulz

nach der langen Zeit können wir zwar endlich wieder trainieren. Da jedoch schon am 5.7 die Sommerferien anfangen und wir leider keine Halle in den Sommerferien bekommen werden, haben wir uns überlegt nicht erst anzufangen und dann sofort wieder eine Pause zu haben.

Somit fangen wir erst nach den Sommerferien sprich ab dem 17.8, mit dem regulären Trainingsbetrieb wieder an. Wahrscheinlich erst mal wieder zum reinkommen mit leichter Gymnastik, Suburi und Fußarbeit. Wie der Trainingsbetrieb dann genau ablaufen wird werden wir dann hier nochmal veröffentlichen.

Training im November

by Florian Schulz

Aufgrund der neuen Corona Verordnungen sind wir leider wieder geschlossen. Im gesamten November werden alle sportlichen Aktivitäten in der Öffentlichkeit untersagt.

Mit anderen Worten: Während des ganzen Novembers fällt unser Training aus.

Wir verfolgen die Nachrichten aus den Gremien der Stadt und den Sportverbänden und werden euch auf dem Laufenden halten.

Training ab dem 26.10.

Ab dem 26.10. trainieren wir am Montag und am Donnerstag (Jugendtraining) in Hakama, Gi und Rüstung (ohne Men). Bitte haltet in den Umkleiden einen Abstand von mindestens 1,50m.

Am Mittwoch wird weiterhin in Sportkleidung trainiert.

Wiederaufnahme des Trainings

by admin

Nach der langen Pause werden wir nach den Sommerferien wieder mit dem Trainingsbetrieb anfangen. Zuerst noch in leichterer Form, d.h. ohne Rüstung und ohne Kiai. Kommt also bitte in normalen Sportklamotten. Am besten direkt in den Klamotten, damit wir die Umkleiden nicht überlasten.

Zunächst werden wir auch nur mit Gymnastik, Fußarbeit, Suburi und soweit sinnvoll möglich Kata anfangen.

Montags und mittwochs beginnt das Training erst um 19:30, das frei Kata-Training entfällt. Wir werden die Halle ungefähr eine Viertelstunde vorher öffnen. Bitte seid pünktlich.

Mit Ausnahme des Trainings müssen innerhalb der Halle und beim Zu- und Abgang auf das Gelände, Mund-Nasen-Masken getragen werden und es ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten.

Wer an einer Trainingseinheit teilnehmen will, muss sich dafür bis spätestens 24 vorher verbindlich online anmelden. Wir werden die Links zu den Anmeldungen ca. 4-5 Tage vor dem Termin hier auf der Webseite veröffentlichen. Aufgrund der Corona-Auflagen ist die Anzahl der Teilnehmer eines Trainings begrenzt. Deshalb können wir nur 11 Leute inklusive Trainer zum Training zulassen. Wer sich nicht mehr anmelden konnte, darf leider auch nicht zum Training kommen.

Gäste anderer Vereine sind noch nicht zugelassen.

Vor jedem Training wird eine Liste ausliegen, in der sich alle Teilnehmer einzutragen haben. Für die Jugendlichen kann hier ein Formular heruntergeladen werden, welche von den Erziehungsberechtigten unterschrieben zum Training mitgebracht werden muss.

Hier findet ihr nochmal unsere Hygienebestimmungen