Vom 11.4 bis 22.4. (inkl.) sind Osterferien und unser Training findet nicht statt.
Vom 11.4 bis 22.4. (inkl.) sind Osterferien und unser Training findet nicht statt.
Auf ihrer ersten deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen hat Sonja Hülsebus den dritten Platz erkämpft.
Auf der deutschen Einzelmeisterschaft der Männer hat Moritz Remmel den zweiten Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich tollen Leistung.
An Weiberfastnacht (24.2) und am Rosenmontag (28.2) fällt das Training aufgrund der Karnevalstage aus.
Das nächste Training ist dann am Mittwoch 2.3. Die Online Anmeldungen sind dann entsprechend erst wieder ca. 4 Tage vor dem Training geschaltet.
Bleibt gesund und Alaaf
Liebe Kendoka,
wegen der aktuellen Sturmwarnung sind morgen (17.02.) alle Sportplätze und -hallen
gesperrt. Sowohl das Jugendtraining als auch das Erwachsenentraining müssen morgen
leider ausfallen.
Liebe Kendoka,
die Omikron-Welle rollt zwar noch, aber das Land hat die Corona-Schutzverordnung ein wenig entschärft. Wir wollen deshalb ab dem 17.01. das Training wieder aufnehmen. Im Prinzip gilt nach wie vor die „2G+“-Regel, aber die Handhabung hat sichgeändert. Die Zugangsvoraussetzungen sind jetzt:
Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren
Schüler bis zum Alter von 15 Jahren (einschließlich):
Jugendliche ab 16 bis 18 Jahre:
WICHTIG: Nachweise über den Impfstatus bzw. Testzertifikate müssen mitgeführt werden,damit sie vor Ort kontrolliert werden können (QR-Code auf dem Smartphone genügt).
Nach wie vor gilt, dass man sich für eine Trainingseinheit max. 24 Stunden vorher auf unserer Homepage anmelden muss.
Hier findet man auch eine Tabelle des LSB in der die Regeln aufgeführt sind.
Leider ist das Infektionsgeschehen noch immer angespannt und die z.Zt. gültige Corona-Schutzverordnung gilt nur noch bis zum 12.01.2022. Wir müssen also mit neuen Regeln rechnen. Außerdem erwarten wir noch Handlungsempfehlungen unserer Dachverbände.
Aus diesen Gründen haben haben wir beschlossen, das Training erst wieder am 17.01. beginnen zu lassen – in der Hoffnung, dass nicht wieder ein Lockdown dazwischenkommt.
Wir bitten um euer Verständnis. Bleibt gesund!
Eure Trainer & euer Vereinsvorstand
In langer Tradition hat auch dieses Jahr wieder das Nikolausturnier der Jugend stattgefunden. Es gab sowohl eine Gruppe der Rüstungsträger und der Nichtrüstungsträger.
In beiden Gruppen wurde hart um die Platzierungen gekämpft und alle haben ihr bestes gebeben. Aber am Ende konnten sich Julian in der Rüstungsträgergruppe und Lars in der Nichtrüstungsträgergruppe durchsetzen. Preise gab es dann aber für alle.
Aufgrund der am 24.11. in Kraft getretenen neuen Coronaschutzverordnung dürfen wir nur noch geimpfte und genesene (2G) Personen zum Training zulassen. Ausgenommen sind davon Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.
Die Regularien wurden entsprechend angepasst.
In Recklinghausen fand am 4.12 eine Kyuprüfung statt. Unter 2G+ Auflagen haben unser Jugendlichen erfolgreich ihre Prüfung abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen
Am letzten Ferienwochenende haben wir mit unserer Jugendgruppe einen „Bildungsausflug“ gemacht. Wir haben die Attahöhle in Attendorn besichtigt und einiges über Stalagmiten, Stalaktiten und Stalagmaten erfahren. Bei der Führung gab es zwischendurch immer wieder bewundernde Kommentare.
Nach dem Mittagessen stand eine Rundfahrt auf dem Biggesee auf dem Programm, aber…….leider nicht möglich. Die Anlegestelle und das Schiff waren schon so besetzt, daß wir keine Zeit mehr hatten eine Rundfahrt zu genießen. Auch die Tretboote waren komplett „ausverkauft“. Also haben wir uns ein schattiges Plätzchen unter einem großen Baum am Wasser gesucht und das schöne Wetter genossen.
Auf einmal kamen 3 unserer jungen Damen auf die Idee ins Wasser zu gehen und sich abzukühlen, was ihnen auch sichtlich Freude gemacht hat wie man anhand der Bilder sehen kann. Nach all den Beschränkungen in den letzten Monaten konnte man die Seele baumeln lassen und sich vor dem Beginn des neuen Schuljahres richtig entspannen. Ich hoffe, daß wir in Zukunft etwas ähnliches wiederholen können.